
Die zutrauliche Giraffe
Unterwegs in Südafrika Auf einer Fotoreise war ich mit meiner Frau in Südafrika unterwegs. An einem frühen Morgen, kurz nach Sonnenaufgang, fuhren wir in Richtung Addo Elephant Nationalpark. Als wir auf dem Weg dahin an den Zäunen eines Reservates vorbeikamen, sah ich eine Gruppe von Giraffen, die in etwa 200 Metern Distanz zur Straße hinter einigen Antilopen herliefen. Während ich...
Die Rettung eines Chamäleons
Eines meiner erfolgreichsten Bilder und die Geschichte dazu Kleintiere werden leider oft überfahren Kleintiere, wie die Chamäleons gehören zu den Tieren, die leider sehr oft sowohl innerhalb als auch außerhalb der Nationalparks überfahren werden. Obwohl es in den Parks Geschwindigkeitsbegrenzungen gibt, fahren viele Touristen viel zu schnell und töten jährlich unzählige Tiere auf...
Savanna, die Königin der Savanne
Dies ist die Geschichte einer einzigartigen Raubkatze, die ich zehn Jahre lang persönlich kannte. Auf einer meiner frühen Expeditionen durch Südafrika kam ich in ein Naturschutzreservat an der Grenze zum Krüger Nationalpark. Die Inhaber des privaten Wildschutzgebietes hatten zuvor ein Geparden-Mädchen bei sich aufgenommen und großgezogen. Als sie stark genug war, um für sich selbst...
Für kreative Bilder etwas riskieren
Im 21. Jahrhundert ungewöhnliche Bilder kreieren! Auch wenn wir inzwischen von Milliarden Fotos überflutet wurden, ist es immer noch möglich, ungewöhnliche, seltene oder interessante Bilder aufzunehmen. Manchmal muss man ungewöhnliche Perspektiven wählen, manche Fotografen riskieren Kopf und Kragen für gute Bilder und manchmal muss man neue Werkzeuge bauen, um kreativere...
Was ist die Aufgabe eines Locationscouts?
Das Reisen ist die beste Fortbildung Manche Dinge kann man nicht in einer Uni lernen, sondern nur auf Reisen. Hierzu gehört die Expertise, als Locationscout zu arbeiten. Ein Locationscout reist mit offenen Augen durch die Welt und merkt sich die Besonderheiten von bestimmten Plätzen, die z.B. für das Produzieren von Filmen oder für die Durchführung von Fotoreisen interessant sein...
Zwei Plätze auf unserer Südafrika-Fotoreise frei geworden
Unsere Südafrika-Fotoreise ist extrem kreativ und ergiebig Meine Südafrika-Fotoreise ist äußerst beliebt und normalerweise Jahre im Voraus ausgebucht. In Südafrika wurde ich zum Ranger ausgebildet und ich kenne mich dort besser aus, als in Deutschland. Über viele Jahre hinweg habe ich in diesem wunderschönen Land Filmteams durch die Wildnis geführt und später Teilnehmer von...
Auge um Auge mit Krokodilen auf unserer Südafrika-Fotoreise
Eine Fotoreise wie keine andere in Afrika Die Teilnehmer meiner Fotoreise und ich liegen auf dem Boden. Wir warten, bis das 4 Meter lange Krokodil aus dem Wasser kommt und in unsere Kameras schaut. Ich empfehle meinen Gästen die Kameraeinstellungen. Unser Ranger passt auf, dass nichts schieflaufen kann. In wenigen Minuten passiert genau das, was ich mir ausgedacht hatte. Das Krokodil...
Biologie-Wissen auf unseren Fotoreisen
Wir vermitteln viel Biologie-Wissen auf unseren Fotoreisen Wer schon einmal mit mir auf einer Fotoreise unterwegs gewesen ist, weißt, dass ich bei jeder Tiersichtung die technischen Tipps bezüglich der fotografischen Möglichkeiten an meine Gäste weitergebe. Ich empfehle den Teilnehmern meiner Fotoreise die Zeit-Blenden-Kombinationen und die ISO-Einstellung, die ich für die...
Ein weiteres seltenes Bild von einer Fotoreise in Südafrika
Auf Fotoreisen sieht man selten Schlangen. Eine Baumschlange, die gerade auf der Jagd ist, sieht man alle Jubeljahre einmal, wenn überhaupt. Vor sieben Jahren waren meine damalige Assistentin und ich in Südafrika unterwegs und wir haben die Arbeit einer Tierschutzorganisation unterstützt, sowie dokumentiert. Die einmalige Sichtung einer Schlangenjagd auf einer Fotoreise An...