Sambias South Luangwa & Lower Zambezi

Fotoreise Sambia
Sambias South Luangwa & Lower Zambezi
Der Südluangwa-Nationalpark ist einer der absolut besten Parks Afrikas, um jenseits des Massentourismus die wunderbare Tierwelt Afrikas zu beobachten. Auf unserer Fotoreise durch diesen sehr ergiebigen Park werden wir große Elefantenherden, unzählige Büffel, zahlreiche Krokodile und Flusspferde und natürlich die typischen Savannentiere Afrikas wie Zebras, Gnus, verschiedene Antilopen und etliche Vogelarten fotografieren. Der Wildreichtum dieses Parks ist legendär und Sambias Lodges haben in der Regel sehr gute und erfahrene Ranger, die sich in ihren Gebieten hervorragend auskennen und es uns ermöglichen, nah an die Tiere herankommen zu können, um auf unseren Fotoreisen tolle Bilder aufnehmen zu können.
Fotoreise (Zusammenfassung)
Preis:
Einzelzimmer-Zuschlag:
1455 Euro
Zeitraum:
20.05. bis 02.06.2021
(14 Tage)
Teilnehmerzahl:
3 – 6 Personen
Verfügbarkeit:
Ausgebucht | Warteliste
Status:
Diese Fotoreise ist komplett ausgebucht. Warteliste!
Reiseleitung:
Benny Rebel,
deutschsprachig
Fotomotive:
Fotoreise Sambia
Tag 1 der Fotoreise durch Sambia
Flug / Anreise
Tag 2 der Fotoreise durch Sambia
Ankunft in Lusaka und Weiterflug nach Mfuwe.
Nach unserer Ankunft in Mfuwe werden wir zu unserer wunderschönen Lodge im weltberühmten South Luangwa Nationalpark gefahren. Je nachdem, wie unsere Anfahrt sich gestaltet, können wir heute unsere erste Fotosafari mit einem leckeren und schönen Sundowner zelebrieren.
Auf dieser Fotoreise ist die Zahl der Teilnehmer auf maximal 6 Personen in zwei Fahrzeugen beschränkt. Somit hat jeder Fotograf für sich eine komplett eigene Sitzreihe im Auto und kann ungehindert sowohl von links, als auch von rechts fotografieren und natürlich auch nach vorne.
Der Südluangwa-Nationalpark ist einer der absolut besten Parks Afrikas, um jenseits des Massentourismus die wunderbare Tierwelt Afrikas zu beobachten. Auf unserer Fotoreise durch diesen sehr ergiebigen Park werden wir große Elefantenherden, unzählige Büffel, zahlreiche Krokodile und Flusspferde und natürlich die typischen Savannentiere Afrikas wie Zebras, Gnus, verschiedene Antilopen und etliche Vogelarten fotografieren. Der Wildreichtum dieses Parks ist legendär und Sambias Lodges haben in der Regel sehr gute und erfahrene Ranger, die sich in ihren Gebieten hervorragend auskennen und es uns ermöglichen, nah an die Tiere herankommen zu können, um auf unseren Fotoreisen tolle Bilder aufnehmen zu können.
Der South Luangwa Nationalpark beherbergt eine große Anzahl von Löwen und Leoparden. Vor allem die Leoparden, die woanders in Afrika nur schwer auffindbar sind, sind hier häufiger und schneller vor unseren Kameras.
Der South Luangwa Nationalpark ist für uns Naturfotografen das Paradies auf Erden und auf jeder Fotoreise durch Sambia ein MUSS!
Tag 3-6 der Fotoreise durch Sambia
Die nächsten vier Tage unserer Fotoreise werden wir täglich im South Luangwa Nationalpark auf Fotopirsch gehen und die wunderbare Welt der wilden Tiere porträtieren. Hier in diesem Gebiet haben wir die Freiheit, uns auch nachts draußen aufhalten zu können, wenn wir es möchten. Diese Möglichkeit ist besonders dann interessant, wenn wir während des Tages etwas beobachtet haben, was sich in der Nacht zu einer spannenden Situation entwickeln könnte, wie z.B. ein frischer Kill bei der Dämmerung. Es ist ebenso sehr interessant, einmal die nachtaktiven Tiere zu beobachten, was ansonsten in vielen Nationalparks und Reservaten Afrikas nicht gestattet ist.
Der Luangwa-Fluss ist die Lebensader des Parks und lockt täglich tausende durstige Tiere an seine Ufer. Wir werden auf unserer Fotoreise des Öfteren die Flussränder nach sich lohnenden Fotomotiven absuchen. Abgesehen von Tieren, die ihren Lebensraum im oder am Wasser haben, wie z.B. Krokodile, Flusspferde und Wasservögel, werden wir hier täglich auch viele Tiere fotografieren, die nur zum Trinken oder zum Baden herkommen. Dazu gehören riesige Elefantenherden, Büffelherden, unterschiedliche Antilopen und natürlich auch die Raubtiere. Auf die Räuber legen wir in Sambia einen großen Wert. Hier lohnt es sich besonders, nach Löwen und Leoparden Ausschau zu halten. Auch Fotografen, die sich auf einer Fotosafari viele Möglichkeiten wünschen, Vögel zu fotografieren, werden auf dieser Fotoreise glücklich werden. Es gibt hier die Möglichkeit, folgende Vögel teilweise aus kurzem Abstand zu fotografieren: Schreiseeadler, Graufischer, Scharlachspinnt, Sattelstorch, Kronenkranich, Hammerkopf, Gabelracke, verschiedene Bienenfresser, unterschiedliche Kuckucks und Reiher, Nimmersatt, verschiedene Gänse und Enten, unterschiedliche Geier und Madenhacker, unterschiedliche Störche und verschiedene Glanzstar-Arten.
Tag 7 der Fotoreise durch Sambia
Heute verlassen wir den South Luangwa Nationalpark und machen uns auf den Weg in Richtung Lower Zambezi Nationalpark. Wir haben dieses Stück Paradies ins Programm unserer Fotoreise integriert, weil wir den Lower Zambezi als Geheimtipp betrachten. Dieses Gebiet, das im Süden an Simbabwes Mana Pools angrenzt und von anderen Reservaten umgeben ist, war ehemals das private Naturreservat von Sambias Präsident und dies aus gutem Grund. Wegen der extrem hohen Tierpopulation wollten die Entscheider die Wildnis wild lassen und diese vor dem Massentourismus bewahren. Und so ist es auch noch heute so, dass wir in diesem Nationalpark kaum andere Touristen sehen werden. Wenn wir eine spannende Begegnung in der Wildnis haben, dann haben wir diese in der Regel für uns allein und müssen nicht zwischen etlichen anderen Fahrzeugen nach einem guten Platz suchen. Hier haben wir immer den besten Platz 😉
Wir werden auf unserer Fotoreise durch den Lower Zambezi Nationalpark viel mit Booten unterwegs sein, weil das wilde Leben sich entlang des Flusses konzentriert. Große Elefantenherden und unzählige Büffel sind hier täglich unsere Fotomodelle. Wo es so viel Wasser gibt, sind auch die Tiere nicht fern, die im oder am Wasser leben, wie z.B. Flusspferde, Krokodile und etliche Wasservögel.
Zwischen den Raubtieren sind hier die Löwen, viele Leoparden und ganz besonders die afrikanischen Wildhunde zu nennen, die hier täglich auf Beutesuche unterwegs sind.
Im Lower Zambezi Nationalpark sind im Großen und Ganzen dieselben Tierarten zu finden, wie im South Luangwa. Der wesentliche Grund, warum wir diese zwei Nationalparks für unsere Fotosafari ausgesucht haben, liegt darin, dass wir eine willkommene Abwechslung im Verlauf der Fotoreise haben wollen. Die Teilnehmer unserer Fotosafari sehen zwei verschiedene Gebiete Sambias, unterschiedliche Territorien von Raubtieren, verschiedene Lebensräume der Wildtiere und wir werden sowohl mit Safarifahrzeugen, als auch mit Booten auf die Fotopirsch gehen, was auch eine sehr wohltuende Abwechslung ist. Der Besuch von zwei verschiedenen Nationalparks macht diese Fotoreise ergiebiger, spannender und abwechslungsreicher im Vergleich zu einer Fotosafari, die nur einen dieser Parks beinhaltet.
Tag 8-12 der Fotoreise durch Sambia
In den nächsten fünf Tagen unserer Fotoreise werden wir im Lower Zambezi Nationalpark unterwegs sein und täglich nach sich lohnenden Fotomotiven suchen. Am frühen Morgen gibt es hier auf dem Wasser oft Nebel, der die Flusslandschaft verzaubert. Wenn die Sonne aufgeht, färbt sie den Nebel in gelborange und die Landschaft wird dadurch noch viel schöner. Durch diese sehr fotogene Lichtstimmung werden sogar gewöhnliche Fotomotive zu wunderschönen Erlebnissen.
Elefanten schwimmen und baden hier sehr häufig und bieten uns etliche Möglichkeiten, sie aus nächster Nähe zu fotografieren. Hier leben auch viele Pelikane und andere Wasservögel, die nicht scheu sind und auf dieser Fotosafari als Fotomodelle dienen könnten. Entlang des Flusses gibt es viele Bäume, die auch Früchte wie z.B. Feigen tragen. Diese sind Leckerbissen für Primaten wie Paviane und grüne Meerkatzen, die hier ebenfalls oft gesichtet werden. Die wunderschönen Bienenfresser und Eisvögel sind in diesem Park zahlreich vertreten. Ganz besonders fotogen sind die Scharlachspinnte, die wir gerne und so oft es gewünscht wird, fotografieren werden.
Tag 13 der Fotoreise durch Sambia
Der heutige Tag unserer Fotosafari ist hauptsächlich für den Transfer zum Flughafen reserviert. Auf dem Weg dahin werden wir natürlich überall noch Fotos aufnehmen können, wenn sich spannende Sichtungen vor unseren Kameras abspielen sollten.
Tag 14 der Fotoreise durch Sambia
Sie kommen heute im Laufe des Tages wieder in Ihrem Heimatland an.
Informationen zur Fotoreise
Ab 2020 auf einer Fotoreise mit Benny Rebel durch Sambia
Auf dieser Fotoreise ist die Zahl der Teilnehmer auf maximal 6 Personen in zwei Fahrzeugen beschränkt. Somit hat jeder Fotograf für sich eine komplett eigene Sitzreihe im Auto und kann ungehindert sowohl von links, als auch von rechts fotografieren und natürlich auch nach vorne.
Mit Booten und offenen Safarifahrzeugen durch den Lower Zambezi Nationalpark und South Luangwa Nationalpark
Wir haben eine Fotosafari der Superlative in Sambia kreiert, die speziell für Tierfotografen konzipiert ist, die das wilde und unberührte Afrika suchen. Jenseits des Massentourismus fotografieren wir in den wildreichsten Gebieten Sambias die prominenten afrikanischen Großsäuger, hunderte Vogelarten und andere Tiere, die hier zahlreich vorkommen.
Der besondere Fokus auf dieser Fotoreise liegt auf dem Fotografieren von Leoparden, Löwen, Wildhunden, Flusspferden und großen Elefantenherden, sowie zahlreichen Vögeln, die in beiden Parks zu finden sind.
Während der berühmte South Luangwa aus einer Mischung von Savannen, Buschland, Galeriewäldern und Flusslandschaften besteht, bietet Lower Zambezi zusätzlich noch viele Wasserlandschaften, in denen andere, dieser Landschaft angepasste Tiere leichter auffindbar und deswegen besser zum Fotografieren sind. Diese zwei Nationalparks auf einer Fotosafari ergänzen sich hervorragend und bieten den Teilnehmern unserer Fotoreisen die Möglichkeit, viele unterschiedliche Tierarten in verschiedenen Landschaften fotografieren zu können.
Unsere Bootsfahrten auf den Flüssen sind ebenfalls eine willkommene Abwechselung zu den Ausfahrten mit unseren Safari-Autos.
Benny Rebel - bekannt aus Funk und Fernsehen - ist einer der erfolgreichsten Fotografen unserer Zeit!
Seine Arbeiten wurden mehrfach international ausgezeichnet und die Presse hat den renommierten Künstler so oft porträtiert, wie kaum einen anderen Fotografen. Er ist Autor von Büchern, Filmen, Multimedia-Shows und anderen Medien. Benny Rebel ist der Autor des luxuriösesten Bildbandes der Welt mit dem Titel „SAFARI“.
Unsere Fotoreisen werden immer von Benny Rebel persönlich begleitet und somit profitieren die Teilnehmer von seinem langjährigen Erfahrungsschatz als Fotograf, Filmemacher, Medienproduzent und Künstler.
Er hilft den Teilnehmern unserer Fotosafaris, ihre Kameras besser zu beherrschen, die Motive gekonnter zu gestalten und ihre Kameras auf die Herausforderungen der jeweiligen Fotoreise umzuprogrammieren.
Durch seine zusätzliche Ausbildung als Ranger ist er die perfekte Begleitung für eine aufregende Fotosafari durch die Wildnis. Benny Rebel kennt die Verhaltensmuster der Tiere und deswegen sind Sie bei ihm immer zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle, um spektakuläre Bilder aufnehmen zu können. Durch seine langjährige Erfahrung in der Wildnis kann Benny Rebel Ihre wertvolle Safarizeit extrem gut managen. Somit verschwenden Sie keine Zeit bei uninteressanten Situationen und haben diese gesparte Zeit für die Begegnungen, die viel ergiebiger sind. Dies wissen alle unsere bisherigen Fotosafari-Teilnehmer.
Die von Benny Rebel persönlich durchgeführten Foto-Workshops und Seminare auf dieser Fotoreise beinhalten sowohl theoretische, als auch praktische Bereiche. Selbstverständlich steht Ihnen Benny Rebel während der gesamten Fotosafari für Ihre Fragen zur Verfügung und unterstützt Sie beim Fotografieren oder Filmen mit Tipps und Tricks.
Sie profitieren von der über 20-jährigen Erfahrung, die Benny Rebel mitbringt!
Benny Rebel bietet den Teilnehmern unserer Fotosafaris die Möglichkeit, während der gesamten Fotoreise, so oft wie gewünscht, Bildbesprechungen, Fotoworkshops und Fotoseminare durchzuführen.
Diese Workshops beinhalten z.B. folgende Themen:
- die Grundlagen der Fotografie (wenn gewünscht auch Videografie) für Anfänger oder Fortgeschrittene
- die Bildgestaltung / Die Wirkung von Farben
- das Umprogrammieren der Kameras auf die jeweiligen fotografischen Herausforderungen.
- der Umgang mit Adobe Lightroom
- Adobe Photoshop für Fotografen
- der Einsatz von NIK-Filtern
- der komplette Workflow von Benny Rebel für die Bearbeitung von Bildern in allerhöchster Galerie-Qualität
- Wie entstehen gute Bilder? Von der Idee bis zur fertigen Produktion. Vom Alltag in der professionellen Fotografie.
- Produktion von Multimedia-Shows
Die Pressestimmen, Fernsehauftritte und die Karrierelaufbahn von Benny Rebel finden Sie hier.
Preis/Leistung dieser Fotoreise durch Sambia
Der Reisepreis für die Fotosafari nach Sambia beträgt 9228 Euro
Der Einzelzimmerzuschlag beträgt 1455 Euro
Auf dieser Fotoreise ist die Zahl der Teilnehmer auf maximal 6 Personen in zwei Fahrzeugen beschränkt. Somit hat jeder Fotograf für sich eine komplett eigene Sitzreihe im Auto und kann ungehindert sowohl von links, als auch von rechts fotografieren und natürlich auch nach vorne.
Im Reisepreis sind während der Fotosafaritage in Sambia sämtliche Mahlzeiten inklusive! Die Teilnahme an Benny Rebels Seminaren und Workshops sind ebenfalls inklusive.
In dieser Fotoreise ist inbegriffen:
- Alle Parkeintrittsgebühren wie im Programm angegeben
- Die Inlandsflüge bis / ab Mfuwe
- Alle Fahrten/Pirschfahrten im Geländefahrzeug oder mit Booten
- maximal 3 Reiseteilnehmer im Safariauto. Jeder Teilnehmer bekommt für sich und seine Ausrüstung eine komplett eigene Sitzreihe im Auto.
- Englischsprachiger Guide (Bei Bedarf kann Benny Rebel als Übersetzer agieren)
- sehr geräumige (EXTENDED) 4×4-Fahrzeuge (Allrad-Fahrzeuge)
- Unlimitierte Pirschfahrten entsprechend der Reiseroute
- 11 Übernachtungen laut Reiseprogramm
- Verpflegung wie angegeben
- Flughafentransfers bei Ankunft und bei Rückflug
- Sand und Bohnensäckchen
- Rund-um-die-Uhr-Betreuung durch Benny Rebel inklusive Teilnahme an seinen Fotoworkshops während der Fotoreise
Nicht enthalten:
- Der internationale Flug nach Sambia und der Flug nach Mfuwe.
- Alle Getränke während der Fotoreise
- Telefon
- Wäscheservice und persönliche Dinge
- Visa-Gebühren (Sambia z.Z. ca. 50 US-Dollar)
- Trinkgelder für Guide & Camp / Lodge Angestellte
- Reise- und Reisekrankenversicherung
- Zusätzliche Ausflüge und Aktivitäten.
Vegetarier sollten uns bitte bei der Anmeldung diesbezüglich informieren!
Hinweis: Zusätzlich zum Erlernen von zahlreichen fotografischen Tipps und Tricks werden wir eine wunderbare und auf Freundschaftsbasis aufgebaute Reise zusammen mit Gleichgesinnten erleben, die ganz sicher nicht einfach zu toppen sein wird! Es wird eine Fotoreise der Superlative für Naturfreunde und Freunde der Fotografie!
Für Buchungen und Reservierungen kontaktieren Sie uns bitte wie folgt:
Benny Rebel
Telefon: + 49 – (0)511- 45 81 87 6
eMail: mail (at) Benny-Rebel.com
Weitere Impressionen von dieser Fotoreise
Hier zeigen wir Ihnen einige Fotos von unseren Unterkünften auf dieser Fotosafari.
Ablauf (Zusammenfassung)
Anreise, Flug nach Sambia – Flug nach Lusaka -> Mfuwe
[Tag 1]
Flug & Transfer zum South Luangwa Nationalpark
Sundowner-Safari / Flatdogs Camp – luxury safari tents
[Tag 2]
South Luangwa Nationalpark Flatdogs Camp – luxury safari tents
[Tag 3-6]
Transfer zum Lower Zambezi Nationalpark Tusk & Mane – luxury camp
[Tag 7-12]
Transfer zum Lusaka Flughafen & Rückflug
[Tag 13]
Ankunft im Herkunftsland
[Tag 14]
Möchten Sie noch mehr Informationen, Bilder und Tipps zu dieser Fotoreise aufrufen?
Dann geben Sie bitte unten ↓ ↓ im Suchfeld den Namen dieser Fotoreise an! Wir haben weit über 1000 Artikel, Berichte und Tipps zu unseren Fotoreisen in unterschiedlichen Bereichen dieser Homepage, wie z.B. in unserem Blog, in dem wir regelmäßig Neuigkeiten veröffentlichen.