
Die Hyäne – das etwas zu groß geratene Erdmännchen?
Der nächtliche Gesang der Tüpfelhyänen ist wohl den meisten Fotografen, die eine Fotosafari mitgemacht haben, bekannt. Bei Anbruch der Dunkelheit streifen die Hyänen durch ihr Territorium und mit ihrem Gesang halten sie Kontakt mit anderen Mitgliedern ihres Rudels. Anders als z.B. bei den Wildhunden oder Löwen laufen die Hyänen meist einzeln oder zur zweit durch die Landschaft und...
Die seltenen Erzraben auf unserer Äthiopien-Fotoreise
In den letzten Tagen habe ich Euch einige Bilder der Blutbrustpaviane gezeigt, die ich auf unserer Fotoreise durch Äthiopien aufgenommen habe. Heute zeige ich Euch weiter unten die Bilder eines Vogels, der hoch oben auf dem Dach Afrikas lebt. Sein Lebensraum befindet sich auf einer Höhe zwischen 1500 und 4000 Metern! Er ist zusammen mit dem Kolkraben der größte Singvogel der Welt, der bis...
Blutbrustpaviane auf unserer Fotoreise durch Äthiopien
Ich kann Euch gar nicht beschreiben, wie glücklich ich war, als ich vor zwei Wochen bei den Pavianen zu Gast war. Die Blutbrustpaviane, die auch Dschelada genannt werden, sind so dermaßen sympathische und entspannte, sowie fotogene Tiere, die ich monatelang hätte fotografieren können, ohne mich zu langweilen. Sie leben hoch oben auf den wunderschönen Bergen Äthiopiens, wo wir...
Eine neue und sensationelle Fotosafari zu einem reduzierten Preis
Menschenleere Reservate,ein vergünstigter Preis und absolut sensationelle Fotografie-Möglichkeiten Wir fliegen Ende Oktober 2020 nach Südafrika und wir haben eine neue Geheimwaffe Gefällt Ihnen das Foto des Leoparden mit der Spiegelung? Möchten Sie selbst solche Fotos aufnehmen? Dann schauen Sie sich die weiteren...
Wilde Nashörner aus einem Meter Abstand fotografieren
Mein erster Kontakt mit Umweltschutzorganisationen Im Jahr 1988 kam ich in Kontakt mit mehreren Umweltschutzorganisationen und erfuhr dadurch immer mehr von den schrecklichen Missständen, die durch habgierige Menschen und Firmen verursacht worden waren. Sie zerstörten rücksichtslos die Natur und hatten bereits...
Die Rettung eines Chamäleons
Eines meiner erfolgreichsten Bilder und die Geschichte dazu Kleintiere werden leider oft überfahren Kleintiere, wie die Chamäleons gehören zu den Tieren, die leider sehr oft sowohl innerhalb als auch außerhalb der Nationalparks überfahren werden. Obwohl es in den Parks Geschwindigkeitsbegrenzungen gibt, fahren viele Touristen viel zu schnell und töten jährlich unzählige Tiere auf...
Savanna, die Königin der Savanne
Dies ist die Geschichte einer einzigartigen Raubkatze, die ich zehn Jahre lang persönlich kannte. Auf einer meiner frühen Expeditionen durch Südafrika kam ich in ein Naturschutzreservat an der Grenze zum Krüger Nationalpark. Die Inhaber des privaten Wildschutzgebietes hatten zuvor ein Geparden-Mädchen bei sich aufgenommen und großgezogen. Als sie stark genug war, um für sich selbst...
Mein Freund, der Prinz der Paviane
Paviane würden jeden Menschen zerfleischen, der versuchen würde, ihren Babys zu nahe zu kommen. Sie sind in der Lage, sogar einen Leoparden zu töten. Die Schneidezähne der männlichen Paviane sind größer, als die der männlichen Löwen und gemeinsam sind Paviane eine wehrhafte und starke Truppe. Sie sind extrem intelligent und flink noch dazu. Zusammenarbeit mit einer...
Die Dämmerung auf unseren Fotoreisen
Die Wildnis in der Dämmerung erleben Es ist eine magische Zeit, wenn das Licht der Dunkelheit weicht. Die Tagesschicht geht in die Nachtschicht über und die Geräusche in der Wildnis ändern sich. Viele tagaktive Tiere, wie z.B. Warzenschweine, suchen ihre Ruheplätze auf, während die nachtaktiven Tiere wie. z.B. die Ginsterkatzen sich so langsam aus ihren Verstecken heraus trauen....