
Vier von unseren sechs 2024-Fotoreisen sind ausgebucht.
Unsere 2024-Fotoreisen nach Indien, Kenia, Südafrika und Australien sind bereits komplett ausgebucht. Wir haben nur noch einige Plätze verfügbar auf unserer Fotoreise in den Iran, die auf jeden Fall stattfinden wird und auch auf unserer Fotosafari durch Brasilien. Beide Reisen sind ausgereift und fotografisch sehr ergiebig. Was die Iranreise betrifft, möchte ich Euch darauf...
Was werden wir in Australien fotografieren?
Da ich zurzeit noch an der Programmierung meiner Homepage arbeite, hier einige Informationen bezüglich meiner 2024-Fotosafari durch Australien.Zunächst einmal der Hinweis, dass ich diese Fotosafari und auch alle anderen Reisen, die auf meiner Homepage angeboten werden, persönlich begleiten werde.Auf unserer Safari durch Australien werde ich unsere Fotografen durch einige...
Unsere 2024-Australienreise geht bald online
Nach langer Organisationszeit ist nun unsere 2024-Australienreise fertig zum Buchen. Ich werde versuchen, die Reise in den nächsten Tagen auf meiner Homepage online zu stellen. Diese Fotosafari ist für maximal acht Teilnehmer designt und wir haben auch längst acht Stammkunden, die sich dafür interessieren. Falls Du Dich auf die Warteliste setzen lassen möchtest, kannst Du Dich...
Äthiopien ist eine der möglichen 2025-Reisedestinationen
Dscheladas sind äußerst interessant, sanftmütig und überhaupt nicht scheu. Sie leben in großen Familien von bis zu mehreren Hundert Individuen und wir können mittendrin in solchen Familien sitzen und diese faszinierenden Affen aus nächster Nähe und in aller Ruhe fotografieren. Diese Primaten, die auch als Blutbrustpaviane bezeichnet werden, leben hoch oben auf den Semienbergen im...
Unsere Pantanal-Pferde-Fotoworkshops in Brasilien
Bis zu 200 Pantanal-Pferde galoppieren in unsere Richtung. Die Kameras sind auf Actionfotografie eingestellt und wir sitzen im Gras an der richtigen Stelle. Die Kameras nehmen auf Dauerfeuer etliche Bilder auf, während die Pferde rasant auf uns zukommen. Wir fotografieren diese eleganten und sympathischen Tiere sowohl in der Savanne als auch im Wasser. Auf trockenem Boden wirbeln sie...
Das Fotografieren der Riesentukane in Brasilien
Bei der Tierfotografie im 21. Jahrhundert geht es nicht mehr um reine Dokumentation. Es geht mehr darum, bekannte Tierarten in einer interessanten Situation oder künstlerisch interpretiert einzufangen. Die Riesentukane sehen wir auf jeder Fotoreise, die wir durch Brasilien führen. Man kann diese wunderschönen Vögel entweder dokumentarisch fotografieren oder so wie ich sie in diesem...
Der Wert eines Tages
Es ist früh am Morgen. Obwohl ich noch schlafe, bekomme ich mit, dass sich die Geräusche in der Wildnis so langsam ändern. Die nachtaktiven Akteure der Wildnis werden immer ruhiger und dafür werden immer mehr tagaktive Tiere wach. Die Rufe der Schakale, Hyänen und Löwen werden leiser, während die Vögel den Anbruch des Tages lautstark und fröhlich ankündigen. Es ist an der...
Komm mit mir nach Brasilien!
Brasiliens wunderschöne Wildnis wird sehr häufig unterschätzt. Viele Fotografen lieben die Nationalparks in anderen Ländern der Welt, haben aber kaum Kenntnisse über die Welt der wilden Tiere in Brasilien. Diese braucht sich überhaupt nicht hinter irgendeinem anderen Land zu verstecken. Ganz im Gegenteil. Brasilien ist 166 Mal größer als Costa Rica und 14 Mal größer als...
Weg von der Dokumentation, hin zur Kunst
Auf meinen Fotosafaris gebe ich unseren Fotografen in jeder Situation technische und gestalterische Tipps, wie sie die aktuelle Konstellation am besten fotografieren können. Manche Teilnehmer sind fortgeschrittene Fotografen und brauchen weniger solche Hinweise. Andere hingegen sind dankbar, dass sie auf neue Ideen gebracht werden. Auf meiner letzten Fotosafari habe ich...