
Geld regiert die Welt – sogar in den heiligsten Räumen
Zwischen Weihrauch und Wirklichkeit Es gibt Orte auf dieser Welt, die den Atem anhalten lassen, noch bevor man sie richtig betreten hat. Die jahrhundertealten Kirchen Äthiopiens gehören zweifellos dazu. In den Felsen gehauen, schattig, kühl, voller Geschichte und Gebete. Räume, in denen die Zeit zögert und die Schritte leiser werden, als wollten sie den Staub der Jahrhunderte nicht...
Wo Armut tanzt und das Glück lächelt : Was Äthiopien mich über das Glück gelehrt hat
Das Lächeln eines Mädchens – und die stille Lektion der Dankbarkeit. Es gibt Reisen, die unsere Kamera füllen – und andere, die unsere Seele verändern.Meine jüngste Fotosafari durch Äthiopien war beides: eine visuelle Entdeckungsreise durch ein Land von atemberaubender Schönheit, und zugleich eine stille Konfrontation mit der Zerbrechlichkeit des Lebens. Wir haben die ungezähmte...
Das Lächeln der Zufriedenheit – eine Lektion aus Äthiopien
Warum Glück nichts mit Besitz, sondern mit Dankbarkeit zu tun hat. Vor einiger Zeit habe ich in einem abgelegenen Dorf Äthiopiens ein kleines Mädchen fotografiert. Sie wächst dort unter harten Bedingungen auf – ohne Strom, ohne fließendes Wasser und ohne all die Annehmlichkeiten, die für uns in Europa selbstverständlich sind. Ihre Welt ist schlicht, rau und entbehrungsreich. Und doch...
Auf den Spuren der Entdecker: Eine philosophische Reise durch Portugal
Heute beginne ich meine Reise in das Land der Entdecker, nach Portugal. Nicht, um die Linse meiner Kamera auf neue Landschaften zu richten, sondern um den unstillbaren Durst des Philosophen in mir zu nähren – den Durst nach jenen Antworten, die wie Sterne am Himmel seit meiner Kindheit leuchten. Ich will die Geschichten Portugals ergründen und den Puls des Alltags der...
Neues Jahr, neues Glück
Heute werde ich wieder einmal etwas philosophisch. Auf dem hier gezeigten Bild sehen wir eine fotogene und stolze Masai-Familie, die ich in Tansania fotografiert habe. Die aufgehende Sonne symbolisiert einen schönen Neustart. Die warmen Farben des Lichtes und die bunten Kleider meiner charakteristischen Fotomodelle verleihen dem Werk eine fröhliche und wohltuende Atmosphäre. Die weite...
Die ewige Frage nach dem Sinn des Lebens
Seit Jahrtausenden beschäftigen sich nicht nur die Philosophen mit dieser Frage. Eine Zeitlang schienen die Religionen die passenden Antworten auf diese Frage zu liefern. Die Antworten klang so oder ähnlich: Wir Menschen sind hier auf der Erde, um mit möglichst guten Taten, je nach religiösen Vorgaben, uns einen Platz im Paradies zu reservieren, damit wir nach unserem...
Der ewige Kreislauf des Lebens
Eine Impala stirbt und ein Krokodil wird satt. Das Krokodil wird später von einem Löwen gefressen und dann wird der Löwe satt. Jedes Lebewesen ist einmalig für eine begrenzte Zeit auf der Erde zu Gast. Uns Menschen geht nicht anders. Wir werden zwar heutzutage seltener von wilden Tieren gefressen aber auch unsere Zeit ist hier im Paradies begrenzt. Umso wichtiger ist es, diese...
