
Der tägliche Sternehimmel in Sambia
Auf meiner neuen Sambia-Fotosafari fotografieren wir täglich auch in der Dunkelheit. Diese Art der Fotografie ist woanders in Afrika nur sehr selten möglich. Wir fotografieren dort nicht nur die interessanten Tiere, sondern auch Landschaften, wie es auf dem heutigen Bild zu sehen ist. Dieser über 1000 Jahre alten Affenbrotbaum und etliche weitere wunderschöne Bäume können an...
Nachtfotografie in Sambia
Wir beobachten eine Löwenfamilie in Sambia während die Sonne untergeht. Der Sonnenuntergang in Afrika vollzieht sich viel schneller als in Europa. Die Löwen wollen sich ihre nächste Mahlzeit aussuchen und sie werden so langsam aktiv. In dieser Löwenfamilie ist ein Weibchen rollig. Sie fordert den Löwenkater auf, sich mit ihr zu paaren. Die Paarung der Löwen dauert insgesamt nur...
Die Nachtfotografie in Sambia
Wir sind seit Tagen im Lower Zambezi Nationalpark unterwegs und haben insgesamt nur zwei andere Fahrzeuge in diesem Nationalpark gesehen. Das heißt im Klartext, dass in diesem Paradies extrem wenige Touristen unterwegs sind. Somit ist es möglich, dass wir uns hier für unserer Fotografie viel Zeit nehmen und verschiedene Dinge ausprobieren, um spannende Bilder aufzunehmen zu können. Man...
Auf nach Namibia
Bis letztem Mittwoch habe ich auf Kuba fotografiert und ab übermorgen werde ich in der Wildnis Namibias unterwegs sein. Auf jeder Fotoreise habe ich verschiedene Fotoworkshops, die ich unseren Fotografen anbiete. In Namibia lohnt es sich immer wieder, auch in der Dunkelheit durch die Wildnis zu laufen, um den Sternenhimmel zu fotografieren. In diesem sehr dünnbesiedelten Land gibt...
Eine neue Nachtaufnahme aus Namibia
Auf meinen Fotoreisen durch Namibia haben unsere Fotografen die Möglichkeit, auch in der Dunkelheit zu fotografieren. Ich kenne verschiedene Stellen in Namibia, die sich für die Fotografie in der Nacht bestens eignen. Selbst beim Vollmond, wie auf dem heutigen Bild, ist es möglich, schöne Bilder in der Nacht aufzunehmen. Generell ist es schwierig, beim Vollmond den Sternehimmel zu...
Fotografiere den Nachthimmel in Namibia!
Die Milchstraße, der Sternenhimmel und viele fotogene Bäume, Felsen und Berge als Vordergrund warten auf uns Bildermacher, um uns in Namibia Fotografie-Spaß in der Dunkelheit zu bereiten. Namibia gehört zu den Ländern der Welt, wo das Fotografieren der Milchstraße und des Sternenhimmels am einfachsten und ergiebigsten ist. Ich kenne viele Plätze in der Wildnis Namibias, wo wir in...
Hat ein Baum eine Blickrichtung?
Wenn wir Menschen oder Tiere seitlich fotografieren, so dass der Porträtierte in eine Richtung schaut, sollten wir in seine Blickrichtung mehr Raum im Bild einplanen. Wie sieht es jedoch aus mit Gegenständen, die wir in unsere Bildkomposition stellen und die so aussehen, also ob sie in eine Richtung schauen oder sich seitlich gebeugt haben? Wir behandeln Bäume wie Menschen Das...
Voraussichtlich noch mehr Namibia-Fotoreisen im nächsten Jahr
Namibia ist wunderschön und nicht mehr überlaufen durch den Massentourismus. Die Preise der Unterkünfte sind signifikant gesunken und dieses extrem dünnbesiedelte Paradies ist kein Risikoland. Deswegen sind die nächsten Monate bis Ende 2021 die perfekte Zeit, um durch Namibia zu reisen. Ich hatte vor zwei Jahren meine Namibia-Fotoreisen aufgegeben, weil das Land total überlaufen war...Der Sternenhimmel von Namibias Fotoreise im Bild des Tages
Wohl nirgendwo sonst in Afrika kann die Nachtfotografie besser in eine Reise etabliert werden als in Namibia. Benny Rebel bietet diese Möglichkeiten auf seinen Fotosafaris an. Dieses Land eignet sich einfach perfekt für das Aufnehmen des Sternenhimmels und der Milchstraße. Dazu kann man perfekte Kompositionen mit den wunderschönen Bergkämmen und den vertrockneten Bäumen finden und erstellen....