
The dancing dust – Das Bild des Tages
Wir sind im weltberühmten Deadvlei in der Namibwüste unterwegs. Plötzlich befinden wir uns in einem Sandsturm. Der Wind peitscht die Sandkörner in die Luft und es regnet Staub. Die meisten Besucher des fotogenen Tals bekommen Panik, packen ihre Kamers weg und rennen zurück zu ihren Autos. Wir bleiben im Tal, um diese ungewöhnliche Situation zu fotografieren, wohlwissend, dass wir und...
Einfachere Einreise nach Frankreich und unsere Fotoreise im Juli
Ab kommenden Mittwoch, den 09.06.2021 werden in Frankreich zahlreiche Lockerungen in Kraft treten, die unsere Juli-Fotoreise durch den Süden Frankreichs noch leichter und schöner gestalten werden. Der Staatssekretär Jean-Baptiste Djebbari hat in einem Fernsehinterview mitgeteilt, dass ab dem 9. Juni vollständig geimpfte EU-Bürger keinen negativen Corona-Test mehr vorweisen müssen,...
Der natürliche Rahmen in der Fotografie
Das heute hier präsentierte Foto zeigt die mächtigen Viktoria-Wasserfälle in Simbabwe. Die Öffnung zwischen den Pflanzen im Vordergrund zeigt ungefähr die Umrisse des afrikanischen Kontinents und es ist ein Rahmen, wodurch wir die Wasserfälle im Hintergrund sehen können. Dieses Gestaltungsmittel nennen wir in der Kunst und der Designwelt den „NATÜRLICHEN RAHMEN. Auf meinen...
Ein weiteres neues Bild aus Namibia
Einer meiner Lieblingsplätze auf der Erde ist die Stelle, an der ich das heute gezeigte Bild aufgenommen habe. Namibia hat viele wunderschöne Landschaften und diese ist nur eine davon. Ich bringe auf jeder Fotoreise unsere Fotografen sowohl tagsüber, als auch in der Nacht zu dieser Stelle, um zu fotografieren. Wir führen immer einen oder wenn gewünscht, zwei Fotoworkshops beim...
Der Regen bringt Segen und ermöglicht fantastische Fotos in Namibia
Seit vielen Jahren hat es in etlichen Gebieten Namibias entweder gar nicht oder extrem wenig geregnet. Vor wenigen Wochen war ich noch selbst in Namibia unterwegs und habe das Land so trocken und verstaubt vorgefunden, wie nie zuvor. In den letzten vier Wochen hat es in Namibia endlich mal wieder geregnet und das ganze Land ist jetzt zu einem Blumenmeer geworden. Namibia ist gerade...
Im Dezember fotografieren wir die Köcherbäume in Namibia
Einer der besonders fotogenen Bäume Afrikas ist der Köcherbaum, der hauptsächlich in Namibia und in Südafrika zu finden ist. Dieser schöne Baum, dessen Äste sich immer entzweien, kann bis zu einem Meter dick werden und bis zu neun Metern hochwachsen. Die Köcherbäume wachsen in trockenen und felsigen Gebieten. Sie sind den ganzen Tag lang und auch in der Nacht mit der Milchstraße...
Die Namib-Wüste und die angriffslustige Oryxantilope
Bei einer meiner Fotoreisen durch Namibia besuchte ich, wie vermutlich die meisten Touristen, auch die Namib-Wüste. Riesige und farbgewaltige Sanddünen verleihen dieser Landschaft bei Sonnenauf- und -untergang ihren besonderen Reiz. Für viele Naturfotografen ist die Namib-Wüste das, was Mekka für die Muslime darstellt. Man muss in seinem Leben mindestens einmal dort gewesen sein....
Livebericht: Fotoreise Simbabwe, Impressionen
Heute ist unsere Fotoreise durch Simbabwe zu Ende gegangen und die Teilnehmer meiner Fotoreise fliegen morgen zurück in die Heimat. Ich bleibe in Afrika und werde ab übermorgen eine neue Gruppe von Fotografen durch Botswanas Wildnis führen.Es waren zwei wunderschöne Wochen in Simbabwe und die Teilnehmer meiner Fotoreise und ich hatten viel Spaß...
Bild des Tages: Fotoreise Kenia, Schimpansen
Schimpansen zählen neben den Gorillas, Bonobos und den Orang-Utans zu den Menschenaffen. Nicht nur im ähnlichen Verhalten, sondern auch die Tatsache, dass die Schimpansen zu den Allesfressern gehören, macht uns zu sehr nahen Verwandten.Viele unter Euch kennen diese herrlichen Tiere aus dem Zoo oder dem Fernsehen. Aber Schimpansen in der Natur zu...