

Manchmal sind es nicht nur unsere Träume, die fliegen lernen – manchmal sind es auch winzige, schillernde Kolibris, die den Rhythmus der Wildnis mit dem Pulsschlag der Kunst verbinden.
Mitten im dampfenden, brasilianischen Urwald – einem Ort voller Geräusche, Gerüche und Geheimnisse – habe ich mit meinem Team eine Szenerie aufgebaut, die man dort nicht erwarten würde: Vier präzise ausgerichtete Blitzköpfe, zwischen Farne, Lianen und Baumstämmen. Eine feine Nebelanlage im Hintergrund, damit die Szenerie nicht einfach nur „grün“ wirkt, sondern Tiefe, Atmosphäre und Kunstcharakter bekommt.
Der wenige Zentimeter kleine Kolibri, der auf dem heutigen Bild zu sehen ist, agiert dabei völlig frei. Von einem süßen Nektar angelockt, fliegt er in halsbrecherischer Geschwindigkeit in unser Set – ohne zu wissen, dass er sich mitten in einem temporären High-End-Fotostudio befindet. Die Aufnahme wirkt, als wäre sie unter kontrollierten Bedingungen in einem Atelier entstanden – doch sie ist pure Wildnis, eingefangen mit aufwendiger Technik, Kreativität, mehreren Assistenten und einer Vision.
Genau solche außergewöhnlichen Foto-Workshops entwickle ich exklusiv für meine Fotoreisen und Fotosafaris: Konzepte, die Kunst und Abenteuer verbinden. Dabei geht es mir nicht nur darum, meinen Gästen Kameratechnik zu erklären – ich möchte Welten öffnen, Bilder ermöglichen, die normalerweise unerreichbar wären – auch für Einsteiger. Dafür bringe ich Assistenten und Equipment mit in die Wildnis, tüftle an Aufbauten, Location-Licht und Timing – bis aus Natur Kunst wird.
Meine Mission ist klar: Jeder, der mit mir reist, soll mit Aufnahmen nach Hause kommen, die nicht einfach nur festhalten, sondern verzaubern… Erinnerungen, die leuchten.
Das Leben ist zu kurz für aufgeschobene Pläne, Ausreden und mittelmäßige Fotoreisen!
