

Das UPDATE vom 12.11.2020 und den stark reduzierten PREIS dieser Fotoreise findet Ihr am Ende dieser Seite!
Am 10.02.2021 startet unsere neu organisierte Fotoreise durch Namibia, wenn alles so weitergeht, wie bisher. Namibia ist kein Risikogebiet und es gibt keine Quarantänepflicht für Ein- oder Ausreisende. Somit stehen die Chancen sehr gut, dass wir im Februar in diesem wunderschönen und äußerst dünnbesiedelten Land eine fantastische Fotoreise zu einem vergünstigten Preis durchführen können.

Hier sind einige Highlights auf dieser Fotoreise:
- Wir fotografieren Geparde auf den roten Sanddünen in der Kalahari-Wüste beim Sonnenuntergang. In dieser Wüste leben auch Erdmännchen und Erdhörnchen, die wir hier fast immer aus nächster Nähe fotografieren können. Springböcke, Oryxantilopen, Giraffen und Zebras gehören zu den weiteren Tieren, die wir in dieser wunderschönen Wüstenlandschaft vor unsere Kameras bekommen werden.
- Die SAN (oder auch Buschmänner genannt) werden uns in ihrer traditionellen Lederkleidung durch die Wüste führen, uns einiges über ihre Kultur erzählen und uns natürlich auch als Fotomodelle in einer wunderschönen Umgebung zur Verfügung stehen.
- Bei den fotogenen Köcherbäumen werden wir nicht nur diese Bäume am Tag, sondern auch in der Nacht zusammen mit der Milchstraße fotografieren. Hier leben auch unzählige Klippschliefer, die überhaupt nicht scheu sind und aus nächster Nähe fotografiert werden können. Des Weiteren leben hier mehrere Familien von Erdhörnchen und einige Geparde, die fotografiert werden könnten.
- Die nächste Station dieser fantastischen Fotoreise ist der Bereich der Namib-Wüste, wo die Wildpferde leben. Hier ist die Landschaft sensationell fotogen und die Pferde sind beim Sonnenaufgang, sowie Sonnenuntergang malerisch schön zu fotografieren.
- Die Geisterstadt Kolmannskop mit den versandeten Häusern ist die nächste Stelle, wo wir eine vergessene Welt mit unseren Bildern zum Leben erwecken werden. Hier können sehr schöne LOST-PLACES -BILDER entstehen.
- Die Highlights der Namib-Wüste – nämlich Deadvlei und Sossusvlei – dürfen auf keiner Namibia-Fotoreise fehlen. An diesen Dünen und auch an anderen mir bekannten Plätzen in dieser Wüste können tausende fantastische Bilder entstehen und ich kenne dort die besten Foto-Hotspots.
- Eines der weiteren Highlights ist das Fotografieren des wohl bekanntesten Berges in Namibia und zwar sowohl tagsüber, als auch in der Nacht. Die Rede ist von der Spitzkoppe und von den dort zu bewundernden Felsen und Felsbögen. Hier ist die Landschaftsfotografie auf höchstem Niveau realisierbar.
- Die letzte Station dieser ergiebigen Fotoreise soll uns die Möglichkeit schaffen, wilde Tiere, wie Leoparden, Geparde, verschiedene Vögel und Savannentiere vor die Kameras zu bekommen. In Okonjima werden wir so gut wie sicher Leoparden, Geparde und viele andere Tiere sehen und fotografieren können.
Ich hoffe, dass ich bis morgen oder spätestens übermorgen die endgültigen Bestätigungen bekomme. Dann ist alles in trockenen Tüchern. Falls diese Fotoreise kurz vor dem Abflug abgesagt werden sollte, geht kein Geld verloren. Alle Buchungen werden auf einen späteren Zeitpunkt umgebucht.
Es wird eine fantastische Fotoreise durch ein wunderschönes Land, wo ich die besten Foto-Hotspots kenne und Euch sicher und komfortabel dahin bringen kann. Wir werden viel Spaß haben und für einige Tage dem Winter entkommen, sowie neue Kraft und positive Energie tanken können.
Falls Du Fragen oder Anregungen hierzu hast, dann melde Dich bitte bei mir!