
Ein neues Bild einer Baby-Hyäne
Auf meiner letzten Fotoreise durch Südafrika haben wir einen Hyänenbau entdeckt, worin sich mehrere Baby-Hyänen und einige etwas größere Raufkameraden befanden. Wir haben an mehreren Tagen immer wieder diesen Bau aufgesucht, uns ruhig verhalten, damit die Jungtiere aus dem Bau herauskamen und dann hatten wir großes Kino vor unseren Augen. Es war herrlich, wie sie miteinander...
Das Fotografieren im Gegenlicht
Die Sonne ist gerade aufgegangen und die Temperatur liegt bei drei Grad Celsius. Ich liege auf meiner Brust auf eiskaltem Boden und fotografiere eine seltene Wohngemeinschaft in der Kalahariwüste. Eine Fuchsmangustenfamilie hat sich bei einer großen Kap-Borstenhörnchenfamilie eingenistet und sie leben zusammen in einem großen unterirdischen Bau. Dies ist selten, weil die...
Deine Chance auf Sambia in diesem Frühjahr!
Auf meiner sehr beliebten Fotoreise durch Sambia sind gestern zwei Plätze frei geworden. Diese Safari, die seit über zwei Jahren ausgebucht gewesen ist, findet im Mai statt und es ist jetzt Deine Chance, die freigewordenen Plätze zu bekommen. Sambia ist so ähnlich dünn besiedelt wie Namibia und dieses wunderschöne Land bietet deutlich bessere Möglichkeiten, Wildtiere zu beobachten...
Das Paradies für Naturfotografen und dennoch unterschätzt
In den letzten Jahrzehnten habe ich etliche Fotografen kennengelernt und ich bin mit hunderten Bildermachern durch die Welt gereist. Die absolute Mehrheit von ihnen träumte von Kenia, Südafrika, Botswana, Namibia und anderen afrikanischen Staaten, um dort zu fotografieren. Diese sind auch durchaus fantastische Destinationen für Naturfotografen. Keine Einwände! Es gibt jedoch ein Land,...
Die beste Zeit für das Fotografieren der Flussüberquerungen
Der Monat August ist seit jeher der beste Monat, um in Kenia die Flussüberquerungen der großen Gnu- und Zebraherden zu erleben und zu fotografieren. Millionen Huftiere kommen auf ihrer Jährlichen Wanderung von der Serengeti in die Massai Mara und sie müssen dort mehrere Flüsse durchqueren. Hier passieren große Dramen, die spannend fotografiert werden können. Die Gnus springen teilweise...
Fotografiere im August die Flussüberquerungen der Gnus in der Massai Mara!
Die beste Reisezeit, um die Flussüberquerungen der großen Herden in der Massai Mara zu fotografieren, ist der Monat August. Jedes Jahr führe ich zwei Fotoreisen im August direkt hintereinander durch Kenia und beide Fotoreisen finden ihren Höhepunkt in der Massai Mara. Die erste Fotosafari startet im Norden Kenias und führt uns durch den Samburu Nationalpark, Sweet Waters...
Der betende Eisbär – Wie entstehen Bilder mit einer Botschaft?
Der Eisbär streckt seine Hände ins Universum und bittet den Schöpfer, ihn zu retten, weil sein Lebensraum auf der Erde zerstört wird. Dieses Bild könnte diese Botschaft nach außen tragen und mit einem entsprechenden Text für den Schutz des Eisbären und seinen Lebensraum werben. Das hier gezeigte Werk habe ich als Naturschützer und Fotograf im Auftrag des Hannover Zoo erstellt. Über...
Blutbrustpaviane im Hochgebirge auf unserer Äthiopien-Fotoreise
Gestern habe ich Euch einige Zeilen über die Dscheladas geschrieben und Euch 20 Bilder dazu gezeigt. Heute zeige ich Euch weiter unten 19 andere Bilder von diesen sympathischen Affen, die im Hochgebirge im Norden Äthiopiens leben. Diese friedlichen Vegetarier ernähren sich hauptsächlich von Gras und Grassamen und halten sich den ganzen Tag lang auf dem Boden auf. Nur zum Schlafen...
Blutbrustpaviane auf unserer Fotoreise durch Äthiopien
Ich kann Euch gar nicht beschreiben, wie glücklich ich war, als ich vor zwei Wochen bei den Pavianen zu Gast war. Die Blutbrustpaviane, die auch Dschelada genannt werden, sind so dermaßen sympathische und entspannte, sowie fotogene Tiere, die ich monatelang hätte fotografieren können, ohne mich zu langweilen. Sie leben hoch oben auf den wunderschönen Bergen Äthiopiens, wo wir...
