
Die Wahl einer interessanten Perspektive
Eine der wichtigsten Gestaltungskriterien in der Fotografie ist die Wahl der richtigen Perspektive. Auf meinen Fotoreisen sage ich den Teilnehmern immer wieder, dass die „Opa-Perspektive“ so gut wie nie die richtige ist und dass unsere Fotografen sich darüber im Klaren sein sollten, bevor sie auf den Auslöser drücken. Was ist die Opa-Perspektive? Ich habe diesen Begriff...
Die Wunden im Gesicht des Königs
Wildlebende Löwen haben in der Regel deutlich mehr Wunden im Gesicht als Löwen, die in den Zoos und Tierparks leben. Der Grund dafür ist der ständige Kampf, hauptsächlich mit den eigenen Rudelmitgliedern, ums Futter. Löwen haben keinerlei Tischmanieren und beim Fressen denkt jeder Löwe nur an sich selbst. Das normale Leben in einem Löwenrudel mag zwar sehr harmonisch erscheinen...
Löwenbesuch in der Nacht
Die Angst und die Panik! Das Camp des Queen-Elizabeth-Nationalparks in Uganda gehört zu den schönsten und abenteuerlichsten in ganz Afrika. Als ich in Uganda unterwegs war, gab es dort kaum Touristen und ich zeltete ganz allein auf einem Stück Grasland in der Nähe des Wassers, von dem aus ich einen wunderbaren Ausblick hatte. Der Campingplatz wies keine Zäune auf, sodass die...
Der verschlafene Löwe auf einer Fotoreise in Simbabwe
Der Text hierzu kommt späterGepostet von Benny Rebel am Montag, 10. August 2020 Wir sind auf einer Fotoreise durch Simbabwe unterwegs und beobachten eine Löwenfamilie. Die Großkatzen dösen in der Sonne an diesem sehr windigen Tag. Der Löwen-Kater ist ein mächtiger und wunderschöner Löwe. Nach einer Weile stehen die Weibchen auf und ziehen weiter, während der Löwe mit der schönen...
Für kreative Bilder etwas riskieren
Im 21. Jahrhundert ungewöhnliche Bilder kreieren! Auch wenn wir inzwischen von Milliarden Fotos überflutet wurden, ist es immer noch möglich, ungewöhnliche, seltene oder interessante Bilder aufzunehmen. Manchmal muss man ungewöhnliche Perspektiven wählen, manche Fotografen riskieren Kopf und Kragen für gute Bilder und manchmal muss man neue Werkzeuge bauen, um kreativere...
Auf Fotosafaris nicht den richtigen Moment verpassen
Silver Eye heißt eine Löwin, die auf einem Auge blind ist und trotz ihrer Behinderung erfolgreich ein großes Löwenrudel in der Wildnis Botswanas anführt. Das blinde Auge macht sie zu einem markanten und interessanten Löwen. Die Teilnehmer meiner Fotoreise und ich sind mit zwei offenen Geländewagen unterwegs, als wir das Rudel entdecken. Die Königsfamilie ist auf einer Mission...
Neues Bild von unserer letzten Fotosafari und die Geschichte dazu
Ein mächtiger Löwenmann läuft voller Selbstbewusstsein und im strömenden Regen durch sein Territorium. Er macht keine Pausen. Das heißt, er hat eine Mission zu erledigen. Er hat die Nacht damit verbracht, sein Zuhause vor konkurrierenden Löwen zu schützen und, wenn möglich, jede Hyäne zu töten, die ihm über den Weg läuft. Sein Territorium befindet sich in einem Gebiet, wo seine...
Finde Deine eigene Fotohandschrift!
In den vergangenen Jahren habe ich mehrere junge Fotografen gecoacht und ihnen geholfen, auf dem sehr schwierigen Markt der Fotografie Fuß zu fassen. Meine erste Lektion, die ich diesen jungen Fotografen vermittelt habe, lautete; „FINDE DEINE EIGENE FOTOHANDSCHRIFT!“ Du musst versuchen, so kreativ zu fotografieren, dass man Deine Werke sofort erkennt! Dies wird sicherlich...
Zeitmanagement auf Fotosafaris
Auf Fotosafaris gehört das Beobachten der Löwen in der Regel zu den langweiligsten Aktivitäten, die man überhaupt machen kann, denn diese Großkatzen schlafen bis zu 20 Stunden am Tag und während dieser Zeit tut sich nicht all zu viel in der königlichen Familie. Wer das Verhalten dieser Tiere nicht gut kennt und im Voraus erahnen kann, wann diese Katzen aufstehen und auf die Jagd gehen...