
Die Entschuldigung der Hyäne – Eine stille Lektion in Demut
Die Hyäne am Wasserloch – Eine spannende Begegnung voller Bedeutung In der Dunkelheit der afrikanischen Nacht, wenn der Mond die Landschaft in silbernes Licht taucht, zeigt die Natur ihr wahres Gesicht. Genau dann entstehen oft die intensivsten Begegnungen – fern von Trubel, fern von Menschen, ganz nah am echten Leben. Ich sitze zusammen mit Teilnehmern meiner...
Deine Chance auf ein kreatives Afrika-Abenteuer im September
Komm mit mir nach Afrika! Am 09.09.2025 beginnt unsere äußerst kreative und spannende Fotosafari durch den Süden Botswanas und den Norden Südafrikas – eine Reise, die im letzten Jahr vollständig ausgebucht war. Doch nun hat das Leben, mit all seinen unvorhersehbaren Wendungen, noch einmal Raum geschaffen: Krankheitsbedingt ist ein Zimmer frei geworden. Somit bietet...
Plötzlich wieder ein Platz frei – eine seltene Safari-Chance für September 2025
Manche Türen öffnen sich unerwartet – und manchmal führen dich direkt in die Wildnis des südlichen Afrikas. Heute habe ich Euch in meinem vorherigen Beitrag mitgeteilt, dass meine Fotosafari durch den Süden Botswanas und den Norden Südafrikas für das Jahr 2026 nun online ist – und bereits komplett ausgebucht. Und nun hat mir das Schicksal eine unerwartete Nachricht...
Der richtige Moment + die richtige Perspektive
Die absolute Mehrheit der Fotografen, die nach Afrika reisen, um wilde Tiere zu fotografieren, müssen sich äußerst glücklich schätzen, wenn sie überhaupt einen Geparden während ihrer Safari-Zeit sehen. Die meisten davon sehen nämlich keinen Geparden. Selbst wenn sie einen sehen, ist es während einer Pirschfahrt, wo die Fotografen sich in einem Geländewagen in etwa 1,5 bis 2 Meter Höhe...
Ein Gepard besucht uns am Fotoversteck
Wir sitzen seit fünf Minuten in einem unterirdischen Fotoversteck. Kaum haben wir unsere Kameras auf die Gimbals montiert, sehen wir die Ohren eines Geparden, der ganz vorsichtig und langsam zum Wasserloch kommt.Wir verhalten uns ganz ruhig.Der Gepard ist äußerst ängstlich und vorsichtig.Er braucht 20 Minuten, bis er Zentimeter für Zentimeter zum Wasserrand kommt.Nachdem er die...
Jenseits von üblich und normal
Es gibt erhebliche Unterschiede zwischen verschiedenen Fotoreisen und das sollte jeder wissen. Das heutige Bild habe ich aus nur einem Meter Abstand aus einem unterirdischen Fotoversteck in Südafrika aufgenommen. Ich habe es mit einem Weitwinkelobjektiv und aus einer extrem tiefen Perspektive fotografiert. Das Werk zeigt einen mächtigen und äußerst gefährlichen Büffelbullen, der gerade...
Das halbe Gesicht eines afrikanischen Wildhundes
Ist das Kunst oder kann das weg? Wir sitzen in einem unterirdischen Fotoversteck in Südafrika. Es ist relativ spät am Nachmittag, ja fast am Abend. Plötzlich taucht eine große Wildhund-Familie aus dem Nichts auf. Sie spielen, trinken, toben und baden im Wasserloch. Unsere Kameras sind auf Dauerfeuer geschaltet, weil Wildhunde sehr selten zu sehen sind. Aus dem Fotoversteck heraus...
Ein Geheimtipp und etwas Besonderes für unsere Fotografen
Die Mehrheit meiner Stammkunden kennt die normalen Fotoreisen und die üblichen Destinationen in der ganzen Welt. Und weil es so ist, suche ich immer wieder nach Plätzen, wo wir seltene Tiere, Pflanzen oder Ereignisse fotografieren, die nicht so bekannt, aber aus fotografischer Sicht sehr interessant sind. Gelegentlich organisiere ich sogar ganz besondere...
Das Biest trinkt in nur einem Meter Abstand vor meiner Hand
Auf Tuchfühlung mit wilden Tieren in Afrika. Der Büffelbulle vor meiner Kamera wiegt mehr als 700 Kilo und er gehört zu den gefährlichsten und gefürchtetsten Lebewesen auf der Erde. Selbst Löwen zeigen dem Büffel großen Respekt. Ein Büffelbulle ist immer schlecht gelaunt und schnell gereizt. Deswegen ist er auch so gefährlich. Aus diesem Grunde haben die alten Großwildjäger den...