
Wo Armut tanzt und das Glück lächelt : Was Äthiopien mich über das Glück gelehrt hat
Das Lächeln eines Mädchens – und die stille Lektion der Dankbarkeit. Es gibt Reisen, die unsere Kamera füllen – und andere, die unsere Seele verändern.Meine jüngste Fotosafari durch Äthiopien war beides: eine visuelle Entdeckungsreise durch ein Land von atemberaubender Schönheit, und zugleich eine stille Konfrontation mit der Zerbrechlichkeit des Lebens. Wir haben die ungezähmte...
Klein, leicht und vielseitig – mein Praxistest: Sigma 20–200mm vs. Tamron 35–135mm
Flexibilität auf Reisen: Warum ich das Sigma 20–200mm für Reisefotografen empfehle Wenn man viel reist, weiß man, dass jedes Gramm zählt und jedes Objektiv wohlüberlegt sein will. Ich habe kürzlich das neue Sigma 20–200mm f/3,5–6,3 gekauft und ausprobiert und es mit meinem bewährten Tamron 35–135mm f/2–2,8 verglichen. Das Tamron ist lichtstark, scharf und ein zuverlässiges...
Hallo Hannover – ich bin wieder zurück aus Äthiopien
Eine außergewöhnliche Fotoreise durch das ursprüngliche Herz Afrikas. Ich bin wieder zurück in Deutschland – zurück aus einem Land, das wie ein Tor zu einer anderen Zeit wirkt: Äthiopien. Unsere Fotoreise durch dieses kontrastreiche und erstaunlich ursprüngliche Land war nicht nur erfolgreich, sondern auch zutiefst inspirierend. Mit rund 25.000 neuen Bildern und unzähligen...
Goodbye Germany – Hello Ethiopia!
Aufbruch zu einer neuen fotografischen Expedition in das Herz Afrikas. Heute Nacht steige ich in den Flieger und lasse das herbstliche Deutschland hinter mir. Vor mir liegen drei Wochen in einem Land, das in seiner Vielfalt, Ursprünglichkeit und kulturellen Tiefe zu den spannendsten Reisezielen Afrikas gehört: Äthiopien. Gemeinsam mit einer Gruppe von wunderbaren Fotografen...
Das Lächeln der Zufriedenheit – eine Lektion aus Äthiopien
Warum Glück nichts mit Besitz, sondern mit Dankbarkeit zu tun hat. Vor einiger Zeit habe ich in einem abgelegenen Dorf Äthiopiens ein kleines Mädchen fotografiert. Sie wächst dort unter harten Bedingungen auf – ohne Strom, ohne fließendes Wasser und ohne all die Annehmlichkeiten, die für uns in Europa selbstverständlich sind. Ihre Welt ist schlicht, rau und entbehrungsreich. Und doch...
Der Rüssel, das Gedächtnis und das Vermächtnis der Elefanten
In der kargen Weite Afrikas, dort wo Staub und Licht eine poetische Allianz eingehen, näherte sich ein Elefant. Sein mächtiger Rüssel schob sich – durch mein Superweitwinkelobjektiv betrachtet – fast über meinen Kopf hinaus in das Bild hinein. Ein Anblick, den ich nie vergessen werde. Und wie passend, denn genau das können auch Elefanten besonders gut: sich erinnern. Sie...
Chamäleons im Parlament – Über Farben, Täuschung und innere Wahrhaftigkeit
Vor 22 Jahren fotografierte ich in Südafrika ein Lappenchamäleon – ein Wesen, das aussieht, als wäre es direkt einem Märchenwald entsprungen. Während ich mich mit meinem Makroobjektiv näherte, geschah etwas Faszinierendes: Das Tier wechselte seine Farben. Zuerst wurde es dunkel – fast schwarz, wie meine Kamera und mein Objektiv. Ein lebendiger Spiegel...
Der Zug des Lebens – Wanderer zwischen den Welten
In den weiten Ebenen Afrikas, im goldenen Licht eines versinkenden Sonnenballs, ziehen drei Gnus in einer Reihe durch die Wildnis – es folgen weitere Gnus wie ein kleiner Zug, der durch die Landschaft rollt. Ihr Ziel ist ungewiss. Ihr Schritt bestimmt vom Rhythmus der Natur. Dieses Bild, das ich vor kurzem in meinem Archiv fand und Euch hier zum ersten Mal zeige, erinnerte...
Plötzlich wieder ein Platz frei – eine seltene Safari-Chance für September 2025
Manche Türen öffnen sich unerwartet – und manchmal führen dich direkt in die Wildnis des südlichen Afrikas. Heute habe ich Euch in meinem vorherigen Beitrag mitgeteilt, dass meine Fotosafari durch den Süden Botswanas und den Norden Südafrikas für das Jahr 2026 nun online ist – und bereits komplett ausgebucht. Und nun hat mir das Schicksal eine unerwartete Nachricht...
