
Ein weiteres, neues Bild eines Graufischers
Der Graufischer ist im Gegensatz zu den anderen Eisvögeln ein geselliger Vogel. Es gibt sogar gelegentlich Graufischer-Schwärme, die gemeinsam unterwegs sind. Sie beherrschen die Rüttelflug-Technik zum Jagen von Fischen und sie können ihre Beute auch im Flug verschlingen. Diese besonderen Fähigkeiten ermöglichen dem Graufischer auch über dem Meer jagen zu können. Seine...
Fotografiere kleine Eisvögel in der Luft!
Botswana und Brasilien gehören zu den absolut besten Ländern der Welt, wenn es um das Fotografieren von Eisvögeln geht. In diesen beiden Ländern können die Teilnehmer unserer Fotoreisen immer etliche Eisvögel sowohl sitzend, als auch fliegend oder jagend fotografieren. Das heutige Bild zeigt einen Graufischer, den ich in Botswana fotografiert habe. Dieser Vogel ist besonders...
Elefantenjagende Löwen, trauernde Elefanten und panische Schakale
Die einzigen Löwen, die sich trauen, Elefanten zu jagen, leben in Botswana. Sie trauen sich sogar, erwachsene Dickhäuter anzugreifen und zu töten. Wenn Löwen sich satt gefressen haben, bekommen sie in der Regel Durst. Deswegen müssen sie zwischendurch ihre Mahlzeit verlassen und zu einer Wasserstelle laufen. Bevor sie wieder zum Weiterfressen zurückkommen, beeilen sich alle...
Diebstahl in der Wildnis Afrikas
Ein Leopard rennt los und tötet eine Antilope. Die Jagd wird von einem Rudel Wildhunden beobachtet. Die Hunde laufen sofort dahin, um die Beute des Leoparden zu stehlen. Der Leopard muss jetzt schnell reagieren und die Beute in Sicherheit bringen. Er packt die Impala am Hals und trägt die Antilope auf einen Baum, wo die Hunde ihm nicht folgen können. Er macht dabei jedoch einen...
Löwen mögen kein Wasser – eines meiner Lieblingsbilder
Ein Löwenrudel in Botswana möchte die Seiten eines Flusses wechseln. Auf der anderen Seite des Flusses gibt es Beutetiere, die sie anvisiert haben. Wie können jedoch diese schweren Raubkatzen auf die andere Seite kommen, ohne nasse Füße zu bekommen? Mit einem Sprung wäre es machbar gewesen, wenn der Fluss nicht so breit gewesen wäre. Daher plumpsten sie ins Wasser und mussten den...
Der Aha-Effekt in der kreativen Fotografie
Durch ein viereckiges Loch auf einer schwarzen Fläche sieht der Betrachter eine Burganlage in Äthiopien. Es ist ein Loch in einer Holztür, wodurch die Burganlage im Hintergrund zu sehen ist. Mit einem Weitwinkelobjektiv und auf den Hintergrund belichtet, sowie scharfgestellt, ist diese Aufnahme entstanden, die ich persönlich sehr mag. „Der flächenbeherrschende Punkt“ ist das...
Südafrika oder ein anders Land als Ersatz für Botswana
Wenn unsere November-Fotoreise nach Botswana ausfällt, könnte ich eine Ersatzfotoreise nach Südafrika oder in ein anderes afrikanisches Land durchführen und falls dadurch Plätze auf dieser Fotoreise frei werden, könntest Du im November mit mir Reisen und fotografieren. Wenn dies Dich interessiert, kannst Du Dich gerne bei mir melden und ich erkläre Dir die Details!Herzliche Grüße aus...
Die grauen Riesen auf einer Fotoreise fotografieren
Elefantenfotografie auf unseren Fotosafaris Gepostet von Benny Rebel am Mittwoch, 12. August 2020 Elefanten gehören zu den sympathischsten Tieren, denen wir auf unseren Fotoreisen immer wieder begegnen. Ich habe noch niemanden getroffen, der eine Abneigung gegen Elefanten hat, so wie es oft bei Schlangen, Spinnen, Hyänen, Geiern oder anderen weniger beliebten Tieren zu beobachten...
Welche Fotoreise für gute Sichtungen von Wildhunden?
Auf welcher Fotoreise sehe ich garantiert Wildhunde? Die vom Aussterben bedrohten afrikanischen Wildhunde gehören zu den beliebtesten Motiven auf Fotoreisen. Diese extrem sozialen, agilen und erfolgreichen Jäger sind zwar beliebt, jedoch selten zu fotografieren. In den meisten afrikanischen Ländern sind sie entweder komplett ausgerottet oder äußerst selten anzutreffen. Nicht so in...