

Heute habe ich etwas erlebt, das mich bis ins Innerste berührt hat. Etwas, das ich nie wieder vergessen werde. Etwas, das sich eingebrannt hat – nicht nur in meine Kamera, sondern vor allem in mein Herz.
Es hat geregnet im Urwald Borneos. Stark. Der Himmel brach über uns herein, wie es nur im Dschungel möglich ist – kraftvoll, fast ehrfurchtgebietend. Ich stand mit meiner Fotografengruppe mitten im Dickicht, klatschnass, die Kamera fest in der Hand. Wir waren unterwegs, um Orang-Utans zu beobachten und zu fotografieren.
Und dann passierte es.
Als der erste schwere Tropfen fiel, begannen die Orang-Utans, sich zu bewegen. Aber nicht panisch, nicht fliehend. Mit ruhigen, überlegten Bewegungen griffen sie zu großen Blättern der Bäume. Und sie legten sich diese Blätter auf den Kopf – sanft, beschützend, beinahe zärtlich. Auch über die Köpfe ihrer Kinder. Sie bauten sich Regenschirme. Aus purer Natur. Aus purer Intuition.
Ich konnte kaum atmen vor Rührung.
Der Anblick dieser klugen, sanften Wesen – wie sie sich und ihre Kleinen vor dem Regen schützten, wie das Wasser langsam über ihre Gesichter und ihr zotteliges Fell rann – war einfach magisch. Jeder Tropfen schien ein Echo der Wildnis zu sein, jeder Blick dieser Tiere ein Spiegel von etwas ganz Tiefem, etwas Ursprünglichem, das wir Menschen oft verloren haben.
Ich habe an diesem Tag zweieinhalbtausend Fotos gemacht. Und unzählige Videos. Aber keines dieser Bilder kann das Gefühl vollständig einfangen, das mich durchströmte. Es war einer dieser seltenen Momente in der Naturfotografie, in denen man die Kamera fast vergessen möchte – weil das Herz zu voll ist.
In diesem Beitrag zeige ich euch sieben dieser Aufnahmen. Sie sind mehr als nur Bilder – sie sind Zeugen eines der bewegendsten Erlebnisse meines Lebens. Ich bin so dankbar, diesen Moment erlebt zu haben. Es war die beste Entscheidung meines Lebens, nach Borneo zu kommen und hier eine Fotosafari zu etablieren. Und die heutige Begegnung war der wundervollste Beweis dafür.
Die Wildnis lebt. Sie fühlt. Und manchmal zeigt sie uns, wie schön, wie sanft, wie berührend sie sein kann.
Das Leben ist zu kurz für aufgeschobene Pläne, Ausreden und mittelmäßige Fotoreisen.






