

Wo jedes Lächeln eine Geschichte erzählt.
Äthiopien ist ein Land der Gesichter, Sprachen und Seelenfarben.
Hier leben 82 verschiedene Volksstämme – jeder mit eigener Kultur, Kleidung, Sprache, Musik und Weltanschauung. Es ist, als würde man durch ein lebendiges Museum der Menschheit wandern, in dem jedes Dorf ein neues Kapitel erzählt.
Wenn ich mit meiner Kamera durch dieses Land reise, spüre ich die Wurzeln der Menschheit unter meinen Füßen.
Hier, in der Wiege unserer Spezies, begegnet man nicht nur Menschen, sondern Spiegeln der eigenen Geschichte.
In einem Lächeln, in einem Blick, in einer Geste erkenne ich etwas Uraltes – vielleicht den Ursprung dessen, was wir alle teilen: das Bedürfnis gesehen, verstanden und erinnert zu werden.
Auf unseren Fotoreisen durch Äthiopien widmen wir uns der Menschenfotografie in all ihren Formen – von spontanen Momenten der Streetfotografie bis zu ausdrucksstarken Portraits, die Geschichten in den Augen tragen. Wir fotografieren die Menschen in ihrem natürlichen Umfeld, in ihren Dörfern, auf Märkten, beim Arbeiten, Beten, Tanzen oder Ruhen.
Jeder Klick ist dabei mehr als nur ein technischer Vorgang – er ist eine Begegnung, ein stilles Gespräch zwischen zwei Welten.
Gestern habe ich einige dieser besonderen Momente eingefangen, und in den kommenden Tagen werden wir weiter durch dieses faszinierende Land reisen – von den Hochebenen bis zu den Tälern, von den Klöstern bis zu den Nomadenzelten. Ich werde Euch hier Schritt für Schritt neue Bilder und Geschichten zeigen – Menschenbilder, die von der Seele Äthiopiens erzählen.
Denn wer Äthiopien fotografiert, hält nicht nur Gesichter fest – sondern auch ein Stück der Geschichte der Menschheit selbst.
Das Leben ist zu kurz für aufgeschobene Pläne, Ausreden und mittelmäßige Fotoreisen.








