

Am gestrigen Tag meiner Fotosafari durch Borneo gelang mir ein seltener Schnappschuss: ein Weißhelm-Hornvogel im spektakulären Sturzflug.
Ich hatte gerade mein Objektiv auf einen alten Urwaldriesen gerichtet, als der Vogel sich plötzlich aus der Baumkrone fallen ließ – fast wie im freien Fall. Im Bruchteil einer Sekunde öffnete er die Flügel, fing sich in der Luft und landete elegant auf einem tiefer gelegenen Ast.
In diesem Moment wirkte er wie ein Kampfflugzeug im Einsatz: stromlinienförmig, dynamisch, kraftvoll. Der starke Stamm des alten Baumes im Hintergrund verstärkt den Eindruck, als würde der Vogel in einem wilden Sturzflug durch den Wald jagen.
Dieses Bild – eines von mehreren in einer kurzen Serie – zeigt nicht nur den seltenen Vogel in Aktion, sondern auch die überraschende Perspektive, die für viele Betrachter auf den ersten Blick verwirrend wirken kann. Genau deshalb teile ich es: um zu zeigen, wie ungewöhnlich und spannend Naturfotografie sein kann, wenn man zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist.
„Naturfotografie ist das Einfangen von Augenblicken, die man nicht planen kann – nur erleben.“
Das Leben ist zu kurz für aufgeschobene Pläne, Ausreden und mittelmäßige Fotoreisen.
